Politik & Recht
Armut politisch einbringen
Kürzlich wurde Claude Hodel (ein Verbündeter) von einem Kollegen seiner Philosophiegruppe gefragt, warum er sich immer wieder für Menschen in Armut engagiere. Da kam er auf die Idee, für sich (…) Weiterlesen
Fachpersonen aus der Wissenschaft setzen sich ein – Projekt „Armut, Identität, Gesellschaft (AIG)“
Bild: © HETS-FR. Die Professorinnen Sophie Guerry und Caroline Reynaud haben am 1st Teaching Innovation Award HES-SO//FR den 1. Preis erhalten für ihr Ausbildungsmodul „Was Klienten der Sozialarbeit uns lehren (…) Weiterlesen
Wissenswerkstatt 2020 – Wo liegen die Wurzeln des Problems?
Stefanie Arpagaus, Praktikantin der Sozialen Arbeit bei ATD Vierte Welt, über ihre Eindrücke an der Wissenswerkstatt 2020 Am 20. und 21. November fand die zweite Wissenswerkstatt im Rahmen des Forschungsprojekts (…) Weiterlesen
Eine Volksuniversität Vierte Welt in neuer Form
Wegen dem Coronavirus war die zweite Volksuniversität Vierte Welt, die Teil des Projekts „Armut – Identität – Gesellschaft“ ist, anders als sonst. Zweisprachig ist sie immer, diesmal verteilte sie sich (…) Weiterlesen
Teil der Arbeitswelt zu sein ist wichtig, um sein Leben gestalten zu können
Die Bewegung ATD Vierte Welt hat im Jahr 2011 in Frankreich das Projekt „Null Langzeitarbeitslose“ („Territoires zéro chômeur de longue durée“) gestartet. Es gibt allen, die keine Arbeit mehr finden (…) Weiterlesen
Digitale Volksuniversität vom 20. Juni 2020 – Beitrag der Basler Gruppe
Die diesjährige Volksuniversität musste in Form einer Zoom-Konferenz durchgeführt werden. Mittels Symbole und Stichwörter wurden Antworten auf folgende Fragen erarbeitet: Wann habe ich in einer dieser Situationen die Kontrolle, die (…) Weiterlesen
Eine digitale Volksuniversität Vierte Welt
Aufgrund der Corona-Situation hat sich die Volksuniversität dieses Jahr neu erfinden müssen und hat in digitaler Form stattgefunden.
Eine Stimme, die es zu hören gilt
Foto: Andréa an der Video-Konferenz von Basismitgliedern der Bewegung ATD Vierte Welt aus der Schweiz und Burkina Faso zu ihrer Realität und Solidarität in der Coronakrise. Andrea, die sich in (…) Weiterlesen
Wenn Menschen mit Armutserfahrung, Berufsleute und WissenschaftlerInnen zusammen forschen
Die Bewegung ATD Vierte Welt stellt fest, dass im Bereich der Armutsbekämpfung und -forschung in vielen Fällen weiterhin über armutsbetroffene Menschen entschieden und gehandelt wird. So werden sie für Forschungsarbeiten (…) Weiterlesen
Die Dimensionen der Armut international und lokal
Eine internationale Forschungsarbeit sucht den Graben zwischen der Armut in reichen und armen Ländern zu überbrücken. Sie soll dem besseren Verständnis der Armut und der Entwicklung von lokalen und internationalen (…) Weiterlesen