Aktuell
Armut politisch einbringen
Kürzlich wurde Claude Hodel (ein Verbündeter) von einem Kollegen seiner Philosophiegruppe gefragt, warum er sich immer wieder für Menschen in Armut engagiere. Da kam er auf die Idee, für sich (…) Weiterlesen
Fachpersonen aus der Wissenschaft setzen sich ein – Projekt „Armut, Identität, Gesellschaft (AIG)“
Bild: © HETS-FR. Die Professorinnen Sophie Guerry und Caroline Reynaud haben am 1st Teaching Innovation Award HES-SO//FR den 1. Preis erhalten für ihr Ausbildungsmodul „Was Klienten der Sozialarbeit uns lehren (…) Weiterlesen
Mitarbeit als freiwilliger Dolmetscher. Warum nicht auch Sie?
Adrian Tanner, der sich für die französisch-deutsche Übersetzung einsetzt, hier besonders im Projekt „Armut–Identität–Gesellschaft“, nennt seine Beweggründe dazu. Ich unterstütze ATD Vierte Welt als freiwilliger Dolmetscher. Ein Kollege hat mich (…) Weiterlesen
Ein Zivildienst, der mein Leben berührt hat
Bild: Vernissage des Buches von Eugen Brand „La dignité pour boussole„ – Die Würde als Kompass – geleitet von Micha am 15. Oktober 2020 in Freiburg Micha Weiss, 23 Jahre alt und (…) Weiterlesen
Ein Haus als Anker
Bild: Das Haus der Vierten Welt in Treyvaux. Jean-Robert Saffore macht den Ort einladend „Man baut ein Schloss nicht allein.“ Wie ein aktives Basismitglied (einearmutserfahrene und mit der Bewegung engagierte (…) Weiterlesen
Interview mit Kerralie Fragnière zur Zusammenarbeit von eikonLAB und ATD Vierte Welt
Kerralie Fragnière, 21 Jahre alt, im vierten Studienjahr an der Freiburger Berufsfachschule für Gestaltung eikon, hat an der Entwicklung einer visuellen Kommunikation für den Start des Instagram- Accounts der schweizerischen Bewegung (…) Weiterlesen
Jung und neu im Volontariat
Bild: Herr Parfait trägt die Matte der Strassenbibliothek, in Zentralafrika Simeon Brand spricht hier von seinem Weg zum Volontariat der Bewegung ATD Vierte Welt, einem langfristigen Einsatz an der Seite (…) Weiterlesen
Leseabend mit Nelly Schenker am 17. Oktober in Rorschach
Der Welttag zur Überwindung der Armut am 17. Oktober 2020 wurde in der Ostschweiz mit zwei Veranstaltungen gekennzeichnet: Einer Ausstellung von bekannten und unbekannten Künstlern im neuen Lokal von ATD (…) Weiterlesen
Rückblick auf den Welttag zur Überwindung der Armut – 17. Oktober
Bulle Zum vierten Mal konnte nun dieses Jahr im Musikpavillon von Bulle mit mehreren Vereinen und Bewohnern eine Stunde mit verschiedenen Darbietungen stattfinden : Lieder, Zeugnisberichte, ein Rap eines Jugendlichen, das (…) Weiterlesen
Eine Vorpremiere der Kurzfilme WAS IST AUS UNS GEWORDEN
An der diesjährigen Jugendwerkstatt im nationalen Zentrum von ATD Vierte Welt in Treyvaux nahmen rund zwanzig junge Leute aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz teil. Sie machten Verschönerungsarbeiten im und (…) Weiterlesen