Informationen Vierte Welt
Partizipieren, teilen und Bewusstsein wecken
Am 25. November 2021 war ATD Vierte Welt einer der Gäste des Netzwerktages der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) des Kantons Neuenburg. Rund 120 Fachleute, PolitikerInnen und ForscherInnen kamen zusammen, um über das Thema „Partizipation, Selbstbestimmung, Zwangshilfe: Gekreuzte Blicke auf eine grundlegende Herausforderung der Sozialarbeit“ zu diskutieren. ATD Vierte Welt trat dort ein für den Einbezug der seit von Generationen von Armut betroffenen Menschen.
Thank you Moraene!
Seit einigen Monaten bin ich nun Redaktor bei ATD Vierte Welt und ich halte es für richtig, mich Euch, FreundInnen und Verbündeten der Bewegung sowie den ständigen VolontärInnen und AktivistInnen, vorzustellen.
Auf der Suche nach unseren menschlichen Schätzen
Tapori ist aus den Sommerferien zurück und widmet sich seit dem 20. Oktober 2021 wieder einer neuen weltweiten Kampagne, die sich dieses Mal der komplexen Herausforderung stellt mit den Kindern auf die Suche nach unseren menschlichen Schätzen zu gehen.
Kollektiv gemeinsames Wissen aufbauen
e Mitwirkung am Ansatz „Wissen Kreuzen“ bedeutet, sich auf eine persönliche wie auch kollektive Reise zu begeben. Persönlich, weil sie uns auf die Diskrepanz aufmerksam macht, die zwischen der Absicht eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin im Sozialwesen und der Realität des Gegenübers bestehen kann. Und kollektiv, weil dieser Kontrast, wenn er berücksichtigt, analysiert und untersucht wird, uns hilft, ein gemeinsames Verständnis und Wissen aufzubauen.
Partizipation: Meine Fragen
Sie stehen vor einem grossen Problem und sind der/die erste Betroffene. Offensichtlich hängt die Lösung Ihres Problems zumindest zu einem grossen Teil von Ihnen ab: Es versteht sich von selbst, (…) Weiterlesen
Armut und Umwelt
Im Vorfeld der COP26 in Glasgow versammelte das nationale Koordinationstreffen am 30. Oktober 2021 im nationalen Zentrum in Treyvaux rund 40 ATD Vierte Welt AktivistInnen, Verbündete und ständige Volontäre und (…) Weiterlesen
10Monate10Rechte
10Monate10Rechte ist eine Sensibilisierungskampagne, die die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde des Kantons Neuenburg bereits zum zweiten Mal durchführt. Im Laufe eines Jahres werden verschiedene Rechte aus dem UN-Übereinkommen über die Rechte (…) Weiterlesen
Soziale Teilhabe ist unverzichtbar
So lautete das Motto der Regionalen Armutskonferenz vom 16. Oktober in Liestal. 80 Personen zog es an diesem Samstagmorgen in den Landratssaal. Neben einer Anzahl PolitikerInnen aus Kanton und Gemeinden, (…) Weiterlesen
Bücher und Filme
Entdecken Sie die neuesten ATD Vierte Welt Publikationen in unserem Shop! Menschen kennen lernen, Vorurteile abbauen, sich engagieren: Bücher und Filme helfen dabei. Was ist aus uns geworden Was ist (…) Weiterlesen
Partnerschaft zwischen dem Verein Familienferien und ATD Vierte Welt
Diesen Sommer verbrachten 22 Familien aus dem Wallis eine Ferienwoche im nationalen Zentrum von ATD Vierte Welt in Treyvaux. Diese Tage hatten das Ziel, die Verbindung zwischen Eltern und Kindern, (…) Weiterlesen