Informationen Vierte Welt
Weiterbildung für Freunde und Verbündete der Bewegung ATD Vierte Welt
Samstag, 9. November 2019 in Bern Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft, die in ihrem privaten oder professionellen Umfeld den Einsatz von ATD Vierte Welt unterstützen, sollen sich weiterbilden und (…) Weiterlesen
Fremdplatzierungen: ATD Vierte Welt nimmt Stellung
Die Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren und die Konferenz der Kantone für Kindes- und Erwachsenenschutz werden ihre Empfehlungen zu ausserfamiliären Platzierungen veröffentlichen, nachdem sie letztes Jahr in der Vernehmlassung (…) Weiterlesen
Eine „Volksuniversität“ als Start zu einem dreijährigen Forschungsprojekt: „Armut – Identität – Gesellschaft“
Am 2. Juni 2019 haben sich über 80 Personen verschiedener Generationen aus zehn Orten der deutsch- und französischsprachigen Schweiz in Treyvaux FR zusammengefunden, um ihre Erfahrungen auszutauschen und ein gemeinsames (…) Weiterlesen
Iris Amaldi an der Seite der Kinder
Seit 2007 arbeitet Iris Amaldi regelmässig im Joseph-Wresinski-Haus in Genf. Sie hat eine wissenschaftliche Ausbildung. Hier berichtet sie uns von ihrer Verbindung zur Freundschaftsbewegung Tapori*, dem Kinderzweig von ATD Vierte (…) Weiterlesen
Ein Sommer in Genf
Von Genf nach Essertze im Wallis Im Juli war die Organisation Transit daran, das Joseph-Wresinski-Haus zu renovieren. Das gab auch Jugendlichen die Gelegenheit, ATD Vierte Welt besser kennenzulernen. Eine von (…) Weiterlesen
Ein Sommer in Basel
„Unser Quartier“, ein Projekt der Strassenbibliothek. Die diesjährige Strassenbibliothek stand unter dem Thema „UNSER QUARTIER“ . Während zwei intensiven Wochen entdeckten wir mit den Kindern zusammen das Klybeck-Quartier rund um (…) Weiterlesen
Ein Sommer in Treyvaux
Vom 12. bis 20. Juli fand in und um das Haus in Treyvaux eine Zeit kreativen Schaffens statt. Es beteiligten sich 35 Frauen und Männer aus verschiedenen Orten der Schweiz (…) Weiterlesen
Eine Kinderdelegation im Bundeshaus
Am 17. Oktober, Welttag zur Überwindung der Armut, wird Nationalratspräsidentin Marina Carobbio in Bern eine Kinderdelegation empfangen. Diese Begegnung erinnert an das erste Treffen der Bewegung ATD Vierte Welt mit einem (…) Weiterlesen
Welttag zur Überwindung der Armut 2019: Programm
Der von der UNO berücksichtigte Slogan für den 17.Oktober 2019 ist: Gemeinsam handeln: Mit allen Kindern, ihren Familien und der Gesellschaft der Armut ein Ende setzen. Mehr Informationen:– Mehr zum (…) Weiterlesen
Soziale Ungleichheit hat Auswirkungen auf die Gesundheit
In Genf hatten wir rund dreissig Personen im Joseph-Wresinski-Haus mit dem Thema sozialer Ungleichheit und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Kinder eingeladen. Und in Basel eröffneten Mitglieder von ATD (…) Weiterlesen