Basel
Soziale Teilhabe ist unverzichtbar
So lautete das Motto der Regionalen Armutskonferenz vom 16. Oktober in Liestal. 80 Personen zog es an diesem Samstagmorgen in den Landratssaal. Neben einer Anzahl PolitikerInnen aus Kanton und Gemeinden, (…) Weiterlesen
Jürg Meyer – 60 Jahre Engagement in der Bewegung ATD Vierte Welt
Am 28. April ist Jürg Meyer (82) in Basel verstorben. Er war Vorstandsmitglied und Ehrenpräsident von ATD Vierte Welt Schweiz. Als promovierter Jurist, Journalist und Grossrat im Kanton Basel-Stadt war für ihn die Stimme der Menschen in Armut immer von zentraler Bedeutung.
Eine Begegnung, die unsere Ausbildungsweise in der Bewegung ATD Vierte Welt befragt
Bild: Aktive Basismitglieder, Verbündete und Mitglieder des Volontariats an der ersten Koordinationstagung per Videokonferenz. Normalerweise finden solche Treffen im nationalen Zentrum in Treyvaux statt. Koordinationstagung : Wenn Burkina Faso in Treyvaux (…) Weiterlesen
Strassenbibliothek im Januar 2021
Weil es zu kalt und der Spielboden geschlossen war, nahmen ich und Stefanie statt Bücher und Decken, Strassenkreiden mit in die Siedlung. Eine Mutter sah uns vom Fenster aus und (…) Weiterlesen
Sich mit Armut auseinanderzusetzen bereichert
Bild: Stefanie Arpagaus in einer Straßenbibliothek in Basel In den letzten sechs Monaten hat Stefanie bei ATD Vierte Welt im nationalen Zentrum in Treyvaux und in der Regionalgruppe in Basel (…) Weiterlesen
Die 4. Nationale Tagung „Gesundheit & Armut“
Aktivist*innen der ATD Vierten Welt berichten an der 4. Nationalen Tagung „Gesundheit und Armut“ über ihre physischen Schwierigkeiten. Am 21. Januar fand die 4. Nationale Tagung „Gesundheit & Armut“ im (…) Weiterlesen
Armut politisch einbringen
Kürzlich wurde Claude Hodel (ein Verbündeter) von einem Kollegen seiner Philosophiegruppe gefragt, warum er sich immer wieder für Menschen in Armut engagiere. Da kam er auf die Idee, für sich (…) Weiterlesen
Institutionelle Gewalt: die Geschichte darf sich nicht wiederholen!
Zum 17.Oktober, dem UNO-Welttag zur Überwindung von Armut und sozialem Ausschluss, erinnert ATD Vierte Welt daran, dass Armut in all ihren Dimensionen für viele Menschen in der Schweiz ein Dauerzustand (…) Weiterlesen
Eine Volksuniversität Vierte Welt in neuer Form
Wegen dem Coronavirus war die zweite Volksuniversität Vierte Welt, die Teil des Projekts „Armut – Identität – Gesellschaft“ ist, anders als sonst. Zweisprachig ist sie immer, diesmal verteilte sie sich (…) Weiterlesen
„Unsere Gedanken sind wichtig!“
Das Thema „30 Jahre – Kinderrechtskonvention der UNO “ wurde im Herbst 2019 an vielen Schulen und auch in der schweizerischen Erzählnacht behandelt. Uns ist es wichtig, dass auch die (…) Weiterlesen