Genf
Die Strassenbibliothek – ein Sprungbrett!
ATD Vierte Welt leitet in Genf jeden Mittwoch eine Strassenbibliothek und lädt die Leitenden ein, sich langfristig zu engagieren. Zur Strassenbibliothek am Mittwochnachmittag gehört das Klopfen an die Wohnungstüren und (…) Weiterlesen
Wie der Leiter Romain Sanna die Strassenbibliothek sieht.
Ich bin im Juni 2020 auf die Bewegung ATD Vierte Welt gestossen, als ich nach einem internationalen humanitären Einsatz Ausschau hielt. An der Seite des Genfer Teams gesellte ich mich (…) Weiterlesen
Eine Begegnung, die unsere Ausbildungsweise in der Bewegung ATD Vierte Welt befragt
Bild: Aktive Basismitglieder, Verbündete und Mitglieder des Volontariats an der ersten Koordinationstagung per Videokonferenz. Normalerweise finden solche Treffen im nationalen Zentrum in Treyvaux statt. Koordinationstagung : Wenn Burkina Faso in Treyvaux (…) Weiterlesen
Guy-Olivier Segond : ATD Vierte Welt verliert einen grossen Freund
Bild: Nach dem Treffen mit UNO-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali 1996, dem internationalen Jahr zur Überwindung der Armut Der engagierte Politiker Guy-Olivier Segond hatte erkannt, dass die Überwindung umfassender Armut eine sowohl (…) Weiterlesen
Rückblick auf den Welttag zur Überwindung der Armut – 17. Oktober
Bulle Zum vierten Mal konnte nun dieses Jahr im Musikpavillon von Bulle mit mehreren Vereinen und Bewohnern eine Stunde mit verschiedenen Darbietungen stattfinden : Lieder, Zeugnisberichte, ein Rap eines Jugendlichen, das (…) Weiterlesen
Institutionelle Gewalt: die Geschichte darf sich nicht wiederholen!
Zum 17.Oktober, dem UNO-Welttag zur Überwindung von Armut und sozialem Ausschluss, erinnert ATD Vierte Welt daran, dass Armut in all ihren Dimensionen für viele Menschen in der Schweiz ein Dauerzustand (…) Weiterlesen
Eine Volksuniversität Vierte Welt in neuer Form
Wegen dem Coronavirus war die zweite Volksuniversität Vierte Welt, die Teil des Projekts „Armut – Identität – Gesellschaft“ ist, anders als sonst. Zweisprachig ist sie immer, diesmal verteilte sie sich (…) Weiterlesen
Rückblick auf eine Ferienwoche
Zuerst waren fünf Erwachsene und elf Kinder, die stark unter den Folgen der Corona-Pandemie gelitten hatten, im Haus. In drei dieser Familien sind die Kinder fremdplatziert und die Eltern konnten (…) Weiterlesen
„Kantone ohne Langzeitarbeitslosigkeit“
«Niemand ist unbrauchbar!» Gespräch mit Dominique Froidevaux, Direktor von Caritas Genf und Freund der Bewegung ATD Vierte Welt, zum Verein „Cantons Zéro Chômeurs de très longue durée“ (Kantone ohne Langzeitarbeitslosigkeit), (…) Weiterlesen
Eine digitale Volksuniversität Vierte Welt
Aufgrund der Corona-Situation hat sich die Volksuniversität dieses Jahr neu erfinden müssen und hat in digitaler Form stattgefunden.