Strassenbibliothek
Das Ziel der Strassenbibliothek besteht darin, Kindern aus benachteiligten Schichten und ihren Familien Zugang zu Büchern, Kunst und andere Instrumente der Wissensbeschaffung (u.a. Computertechnologie), zu bieten. Diese Aktivität ist für jeden zugänglich, da sie im Freien stattfindet: bei Gebäuden, im Park, in einem Treppenhaus…
Die Strassenbibliothek ist eine Aktion des Wissensaustauschs. Sie geht auf den Wissensdurst der Kinder ein, versucht ihnen Freude am Lernen zu geben und ermutigt sie, ihre Talente zu entdecken und zu teilen.
Durch ihre Regelmässigkeit und Langfristigkeit macht sie den Aufbau von Vertrauensbeziehungen zwischen Kindern, ihren Familien und den AnimatorInnen möglich, als ein erster Schritt zu einer breiteren gesellschaftlichen Partizipation. Aus diesem Rahmen können andere kulturelle Veranstaltungen entstehen: Leseworkshops, gemeinsame Werke (Bücher, Bilder, Shows, etc.).
Strassenbibliotheken werden so zu einer Brücke nach aussen, zu öffentlichen Bibliotheken, Schulen, Sport- oder Computerclubs, Theatern, damit alle Kinder an Aktivitäten teilnehmen und sich entwickeln können.
Interessiert ?
Für unsere Strassenbibliotheken sind wir regelmässig auf der Suche
nach Animatorinnen. Kontaktieren Sie uns!
Video (fr)
Aktuelles
„Unsere Gedanken sind wichtig!“
Das Thema „30 Jahre – Kinderrechtskonvention der UNO “ wurde im Herbst 2019 an vielen Schulen und auch in der schweizerischen Erzählnacht behandelt. Uns ist es wichtig, dass auch die (…) Weiterlesen
Wir treffen uns wieder – ATD Vierte Welt schafft Begegnung
Bild: Seidenmalerei, Kreativtage 2020 Menschen in Armut haben besonders unter der Coronakrise gelitten. Umso mehr brauchen sie nun einen Ort des Friedens, um sich als Familie wieder zu finden, neue (…) Weiterlesen
Ein Sommer in Basel
„Unser Quartier“, ein Projekt der Strassenbibliothek. Die diesjährige Strassenbibliothek stand unter dem Thema „UNSER QUARTIER“ . Während zwei intensiven Wochen entdeckten wir mit den Kindern zusammen das Klybeck-Quartier rund um (…) Weiterlesen