Basismitglieder
Menschen, die in extremer Armut leben, sind die ersten, die in ihrem täglichen Leben die Not, die sie erleiden, ablehnen. Sie sind die Basis der Bewegung ATD Vierte Welt. Manche entdecken, dass ihre Erfahrung andern dienen kann. Einige haben beschlossen, sich einzusetzen und mit der Bewegung zu kämpfen, damit sich ihr Leben und das ihrer Nächsten ändert. Sie engagieren sich in ihrer Nachbarschaft und in Solidarität mit anderen Menschen, die noch ärmer oder stärker ausgegrenzt sind als sie selbst.
Der Name «Vierte Welt»
Vierte Welt bezeichnet jene am meisten benachteiligte Gesellschaftsschicht, die in allen Ländern, sowohl in reichen wie in armen, nicht über dieselben Rechte verfügt wie die andern. Die Bezeichnung «Vierte Welt» ist 1969 von Joseph Wresinski geprägt worden, um Menschen in Armut einen hoffnungsvollen gemeinsamen Namen zu geben.
Basismitglieder von ATD Vierte Welt
Menschen, die in extremer Armut leben, sind die Ersten, die solche Armut ablehnen. Manche entdecken, dass ihre Erfahrung andern dienen kann und dass sie sich für andere wehren können. Sie bilden sich innerhalb der Bewegung ATD Vierte Welt aus und werden zu aktiven Basismitgliedern.
Aktuelles
Ein Haus als Anker
Bild: Das Haus der Vierten Welt in Treyvaux. Jean-Robert Saffore macht den Ort einladend „Man baut ein Schloss nicht allein.“ Wie ein aktives Basismitglied (einearmutserfahrene und mit der Bewegung engagierte (…) Weiterlesen
Teil der Arbeitswelt zu sein ist wichtig, um sein Leben gestalten zu können
Die Bewegung ATD Vierte Welt hat im Jahr 2011 in Frankreich das Projekt „Null Langzeitarbeitslose“ („Territoires zéro chômeur de longue durée“) gestartet. Es gibt allen, die keine Arbeit mehr finden (…) Weiterlesen
Besuch im Paul Klee Museum am 29.8.2020
Unser Ausflug im März fiel den Corona Massnahmen zum Opfer. Weil die Ausstellung verlängert wurde, konnten wir im zweiten Anlauf die Ausstellung Jenseits von Lachen und Weinen. Klee, Chaplin, Sonderegger jedoch noch (…) Weiterlesen