Genf
Seit 1987 ist das Joseph-Wresinski-Haus ein Ort der Begegnung, des Austauschs, der Bildung und des Handelns gegen Armut und für die Rechte aller.
Es beherbergt ein Sekretariat, das sowohl für lokale Aktionen, wie für internationale Kontakte verantwortlich ist.
Die Aufgaben des Teams in Genf:
- Strassenbibliothek und die Wochen des «Partage des Savoir»(Teilen von Wissen)
- Gesellschaftliche und kulturelle Beteiligung durch Themenabende zu Armut und zu Menschenrechten, durch die « Volksuniversität Vierte Welt », durch kulturelle Anlässe …
- Kontakte zu Familien mit Kleinkindern aufbauen, Teilnahme an Familienwochenenden
- Kontakte zu lokalen Behörden und Organisationen
- Organisation von Aktionen zum 17. Oktober, des «Welttags zur Überwindung von Armut», in der Stadt und in der UNO
- Ständige Vertretung bei den internationalen Organisationen (UNO)
Bewegung ATD Vierte Welt Genf
Maison Joseph Wresinski
Chemin Galiffe 5
1201 Genève
Tel. + 41 (0) 22 344 41 15
Fax + 41 (0) 22 344 47 77
E-mail: email hidden; JavaScript is required
CCP : 12-4700-4
Aktuelles
Guy-Olivier Segond : ATD Vierte Welt verliert einen grossen Freund
Bild: Nach dem Treffen mit UNO-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali 1996, dem internationalen Jahr zur Überwindung der Armut Der engagierte Politiker Guy-Olivier Segond hatte erkannt, dass die Überwindung umfassender Armut eine sowohl (…) Weiterlesen
Rückblick auf den Welttag zur Überwindung der Armut – 17. Oktober
Bulle Zum vierten Mal konnte nun dieses Jahr im Musikpavillon von Bulle mit mehreren Vereinen und Bewohnern eine Stunde mit verschiedenen Darbietungen stattfinden : Lieder, Zeugnisberichte, ein Rap eines Jugendlichen, das (…) Weiterlesen
Institutionelle Gewalt: die Geschichte darf sich nicht wiederholen!
Zum 17.Oktober, dem UNO-Welttag zur Überwindung von Armut und sozialem Ausschluss, erinnert ATD Vierte Welt daran, dass Armut in all ihren Dimensionen für viele Menschen in der Schweiz ein Dauerzustand (…) Weiterlesen