Genf
Seit 1987 ist das Joseph-Wresinski-Haus ein Ort der Begegnung, des Austauschs, der Bildung und des Handelns gegen Armut und für die Rechte aller.
Es beherbergt ein Sekretariat, das sowohl für lokale Aktionen, wie für internationale Kontakte verantwortlich ist.
Die Aufgaben des Teams in Genf:
- Strassenbibliothek und die Wochen des «Partage des Savoir»(Teilen von Wiessen)
- Gesellschaftliche und kulturelle Beteiligung durch Themenabende zu Armut und zu Menschenrechten, durch die « Volksuniversität Vierte Welt », durch kulturelle Anlässe …
- Kontakte zu Familien mit Kleinkindern aufbauen, Teilnahme an Familienwochenenden
- Kontakte zu lokalen Behörden und Organisationen
- Organisation von Aktionen zum 17. Oktober, des «Welttags zur Überwindung von Armut», in der Stadt und in der UNO
- Ständige Vertretung bei den internationalen Organisationen (UNO)
Bewegung ATD Vierte Welt Genf
Maison Joseph Wresinski
Chemin Galiffe 5
1201 Genève
Tel. + 41 (0) 22 344 41 15
Fax + 41 (0) 22 344 47 77
E-mail: email hidden; JavaScript is required
CCP : 12-4700-4
Aktuelles
17.Oktober: Eine Kinderdelegation zu Besuch bei der Nationalratspräsidentin
Am Morgen des 17.Oktobers, dem UNO-Welttag zur Überwindung der Armut, wurde eine Delegation von über 30 Kindern der Bewegung ATD Vierte Welt im Bundeshaus in Bern von Nationalratspräsidentin Marina Carobbio (…) Weiterlesen
Iris Amaldi an der Seite der Kinder
Seit 2007 arbeitet Iris Amaldi regelmässig im Joseph-Wresinski-Haus in Genf. Sie hat eine wissenschaftliche Ausbildung. Hier berichtet sie uns von ihrer Verbindung zur Freundschaftsbewegung Tapori*, dem Kinderzweig von ATD Vierte (…) Weiterlesen
Ein Sommer in Genf
Von Genf nach Essertze im Wallis Im Juli war die Organisation Transit daran, das Joseph-Wresinski-Haus zu renovieren. Das gab auch Jugendlichen die Gelegenheit, ATD Vierte Welt besser kennenzulernen. Eine von (…) Weiterlesen